Über meine Person:
Meine ersten positiven Erfahrungen mit der Homöopathie habe ich bereits vor mehr als 25 Jahren machen dürfen.
Damals war ich fasziniert von der nachhaltigen und nebenwirkungsfreien Wirkung der 'Zuckerkügelchen' und ich wollte mehr darüber erfahren. Nach umfangreicher Ausbildung habe ich eine Vollzeitpraxis für Klassische Homöopathie, Verhaltenstherapie und zuletzt Physiotherapie für Hunde und Katzen eröffnet.
Für mich, meine Familie und meine Tiere ist die Klassische Homöopathie in vielen Situationen eine echte Alternative zur Schulmedizin geworden.

Hat man ein krankes Tier, wird dies meist schulmedizinisch gut versorgt. Welcher Tierarzt kann sich aber schon die Zeit nehmen, sich wirklich mit den Fragen und Ängsten des Besitzers eines kranken Tieres auseinanderzusetzen. Viele Fragen bleiben unbeantwortet, da man im Augenblick der Untersuchung und Diagnose nicht in der Lage ist, genauer nachzufragen.
Bei der Behandlung der kranken Tiere nehme ich mir deshalb sehr viel Zeit, für die Betreuung der Tiere und deren Besitzer. Sehr oft begleite ich schulmedizinische Behandlungen. Es ist immer mein Ziel, das kranke Tier so gut kennenzulernen, dass eine ganzheitliche Therapie möglich wird.
Die klassische Homöopathie ist dabei für mich in vielen Fällen eine echte Alternative zur Schulmedizin.
Ich bin mir jedoch immer der Grenzen bewußt und stimme meine Behandlung mit der notwendigen schulmedizinischen Behandlung ab.
Meiner Überzeugung nach ergänzen sich ganzheitlichen Therapien und die Schulmedizin optimal. Tierärzte und Tierheilpraktiker sollten zum Wohle des Tieres zusammenarbeiten.
Seit 2019 bin ich Dozentin und Tutorin für den Bereich Klassische Tierhomöopathie bei der ATM (Akademie für Tiernaturheilkunde). Ich möchte dazu beizutragen, dass die Homöopathie nach Hahnemann weiterhin praktiziert wird, wie von ihm gefordert:
Macht's nach, aber macht's genau nach!
Ausbildung
|
Akademie für Tiernaturheilkunde - Tierheilpraktikerin (Spezialgebiet Homöopathie) Die Ausbildung umfasste die Ethologie Hund, Katze, Pferd, schulmedizinische Fächer, Pathologien, Arzneimittellehre, Klinische Symptomatologie und umfangreich die Methodik der klassischen Homöopathie für Tiere. Es wurde Wert auf eine tierpsychologische Grundausbildung gelegt. Erfolgreiche Prüfung zum Tierheilpraktiker/Homöopathie nach 3 Jahren Ausbildung und Praktika. |
|
Prüfung zur Verhaltenstherapeutin Katze und Pferd |
|
Prüfung zur Physiotherapeutin für Kleintiere bei alternaMedica in Düsseldorf |
2003 bis heute |
Ausbildung/ Spezialisierung Klassische Homöopathie (siehe Fortbildung) Ausbildung Ernährungsberater (Hund und Katze) Akademie für Tiernaturheilkunde |
Fortbildung
Als Mitglied im Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker (FNT) habe ich mich verpflichtet, mich regelmäßig fortzubilden.
(Für mehr Details bitte die Jahreszahl anklicken !)
Seit 2015
|
Fortbildung Ernährung Hund und Katze
|
|
Sanum Therapie Einführung / Überblick Frau Dr. Anita Kracke Horvi Therapie Einführung / Überblick Misteltherapie Einführung / Überblick Die genannten Therapiemethoden werden von mir nicht durchgeführt. Zur Beratung und ggfs. Begleitung ist jedoch ein gewisses Maß an Grundkenntnissen erforderlich. |
In 2015
|
Online AG: Erkrankungen des Hormonsystems - Diagnose und hom. Therapie (Dozentin: Sabine Loechle) |
|
Online AG: Autoimmunerkrankungen - Diagnose und hom. Therapie (Dozentin: Claudia Grothus) |
In 2014
|
Online AG: Hautkrankheiten - Diagnose und hom. Therapie (Dozentin: Sabine Loechle) - Dauer 7 Monate |
|
Online AG: Urogenitalapparat - Diagnose und hom. Therapie (Dozent: Sabine Loechle) - Dauer 6 Monate |
In 2013
|
Arbeitsgruppe - Supervision 3-4 Termine jährlich (Dozentin: Sabine Loechle) |
|
Seminar: Labordiagnostik (Dozentin: Dr. vet. Silke Stricker ) - 2 Tage |
In 2012
|
Arbeitsgruppe - Supervision 3-4 Termine jährlich (Dozentin: Sabine Loechle) |
|
Seminar: Hauterkrankungen homöopathisch behandeln (Dozentin: Christine Maaß) - 2 Tage |
|
Seminar: Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen mit Homöopathie |
In 2011
|
Onlineseminar: Arzneimittelgruppen erarbeiten (Dozentin: Claudia Grothus) |
|
Onlineseminar: Miasmen (Dozentin: Sabine Loechle) - Dauer 6 Monate |
|
Onlineseminar: Fallverlaufsbeurteilung (Dozentin: Sabine Loechle) - Dauer 6 Monate |
|
Onlineseminar: Bedeutung der Causa für die homöopathische Behandlung |
In 2010
|
Seminar: Dorn-Therapie (Goldwert-Schule; Dr. med. vet. Astrid Dahl) |
|
Praktikum Kleintiere - Schwerpunkt: Labordiagnostik (Dozent: Dr. vet. Bödeker) |
|
Seminar: Krebs bei Tieren und die homöopathische Behandlung (Dozentin: Sabine Loechle) |
|
Seminar: Homöopathische Stallapotheke / Akutmittel 1+2 (Dozenten Animalmundi: Susanne Stoppel & Peter Mohr) |
|
Seminar: Homöopathie für Mensch & Tier (Dozenten Animalmundi: Susanne Stoppel & Peter Mohr) |
|
Seminar: Auswirkung Kastration auf das Verhalten des Hundes (Dozent: Dr. Udo Gansloßer) |
|
Praktikum – Schwerpunkt praktische Untersuchung/ Diagnostik (Dozent: Dr. vet. Bödeker) |
|
Klassische Homöopathie - Arbeitsgruppen: - Einsatz von Q-Potenzen (Leitung: Claudia Grothus) - Erarbeiten von Arzneimittelbildern (Leitung: Claudia Grothus) - Akutfallbehandlung (Leitung: Claudia Grothus) - Beurteilung von Fallverläufen (Leitung: Sabine Loechle) - Arbeiten mit Split-Dosen (Leitung Sabine Müller) |
|
In 2009
|
Akupunktur/Laserakupunktur am Tier (Goldwert-Schule; Dr. med. vet. Astrid Dahl) |
|
Seminar: Homöopathische Behandlung von Krebs (Dozent: Roland Methner) |
|
Physiotherapie Kleintiere – 5 Tage Praxisseminar mit Beate Warnat (Tierphysiotherapeutin) |
|
Seminar zur Laserschutzbeauftragten / Zertifikat Laserklasse bis 3B , Einführung Magnetfeldgeräte |
|
Fortbildung Klassische Tierhomöopathie bei Claudia Grothus (Monatliche Online-Arbeitskreise) |
|
Fortbildung Alternative Heilmethoden (Bachblüten, Hydrotherapie), Labor, Praktika(alternaMedica) |
|
In 2008
|
Praktikum - 'Untersuchungsgang Hund und Katze' mit Anke Süper, Tierheilpraktikerin und Dozentin ATM |
|
Beginn einer ergänzenden Ausbildung bei alternaMedica in Düsseldorf |
|
5 Tage 'Physiotherapie für Hunde' - mit Beate Warnat, Physiotherapeutin |
|
'Homöopathie Aufbauseminare 1-3' - mit Anke Süper, Tierheilpraktikerin und Dozentin der ATM |